OpenBot App kompilieren – So überträgst Du Deine eigene Roboter-App auf Dein Android Smartphone
Jetzt wird es spannend: Du wirst die OpenBot App für Android selbst kompilieren! Wenn Du diesen...
WeiterlesenJetzt wird es spannend: Du wirst die OpenBot App für Android selbst kompilieren! Wenn Du diesen...
WeiterlesenIn diesem Artikel geht es darum, wie du Android Studio installierst, um die Android App des...
WeiterlesenIm vorherigen Artikel haben wir besprochen, wie die Trainingsdaten für das neuronale Netz...
WeiterlesenDu hast nun ausreichend viele Trainingsdaten für OpenBot aufgezeichnet und möchtest dein...
WeiterlesenIn diesem Beitrag geht es darum, Trainingsdaten für ein neuronales Netz mit OpenBot aufzuzeichnen....
WeiterlesenWenn dein Roboter-Auto bereits im NoPhone Modus fährt und alles soweit funktioniert, ist jetzt der...
WeiterlesenBevor dein OpenBot Roboter-Auto vollständig autonom fahren kann, muss die Arduino...
WeiterlesenNachdem alle elektronischen Komponenten im frisch aufgebauten Chassis untergebracht sind, geht es...
WeiterlesenFür den OpenBot Chassis Bau habe ich mich bewusst für das 4WD Smart Car Chassis entschieden und...
WeiterlesenIn den letzten Jahren gab es immer wieder spannende Projekte, bei denen ein Smartphone zur...
WeiterlesenIn diesem Beitrag geht es um die OpenBot Stromversorgung und Erweiterungen. Ziel ist es, dir...
WeiterlesenFür den Bau eines OpenBot Roboter Autos werden verschiedene Komponenten benötigt – darunter...
Weiterlesenvon Maker | Dez. 1, 2018 | Donkey Car, Roboter, Top Story | 0 |
Ich habe mir ein neues Donkey Car auf Basis des Tamiya CC-01 Fahrwerkes aufgebaut. Die Idee war...
Weiterlesenvon Maker | Okt. 24, 2016 | Elektronik, Top Story | 4 |
Ich baue seit ein paar Jahren Roboter-Autos die in der Wohnung und auch im Freien fahren können....
Weiterlesen
Recent Comments