STOP RUSSIAN WAR OF AGGRESSION ON UKRAINE

Raspberry Pi Kamera HDMI Kabel Verlaengerung

Raspberry Pi Kamera HDMI Kabel Verlaengerung

Buchempfehlung:
Roboter-Autos mit dem Raspberry Pi

Roboter Autos mit dem Raspberry Pi - 2019

Ich habe immer wieder nach Verlängerungen für das klassische CSI Kabel gesucht mit dem die Raspberry Pi Kamera an einem Raspberry Pi angeschlossen wird. So habe ich mich selber auf die Suche gemacht wie die Pin-Belegung des CSI Kabels ist und welche Adapter und Flachbandkabel es für dieses CSI Kabel am Markt gibt.

Bei meiner Suche bin ich dann auf eine Lösung gestoßen die in Form zweier kleiner Adapter-Platinen geliefert wird und ein klassisches HDMI Kabel als Verlängerungen zwischen den beiden CSI auf HDMI Adaptern verwendet. So ist es dann möglich z. B. ein 5m HDMI Kabel als Verlängerungen zwischen dem Raspberry Pi und der klassischen Kamera zu verwenden.

Das folgende Bild zeigt die beiden Adapter und das 10m HDMI Kabel.

Raspberry Pi - CSI auf HDMI Kabel Adapter Verlaengerung

Raspberry Pi – CSI auf HDMI Kabel Adapter Verlaengerung

Bezugsquelle HDMI auf CSI Kabel Adapter

Den Adapter habe ich auf Tindie unter der folgenden URL gekauft: Pi Camera HDMI Cable Extension

Hier noch ein Detailfoto der beiden CSI zu HDMI Adapter. Gut zu erkennen sind auf dem rechten Adapter links von dem HDMI Anschluss noch die vier zusätzlichen Leitungen die z. B. für Strom für eine IR-LED verwendet werden können. Wie viel Spannung und wie viel Amper über diese vier Leitungen geleitet werden können kann ich aktuell leider nicht sagen. Aber mehr als 12V bei ca. 500mA würde ich nicht anlegen.

Raspberry Pi - CSI auf HDMI Kabel Adapter

Raspberry Pi – CSI auf HDMI Kabel Adapter

Anschluss CSI auf HDMI Adapter

Als erstes habe ich die Flachbandkabel in die beiden Adapter gesteckt und auf einem der beiden Adapter in die passenden Bohrungen die Kamera montiert. Die beiden Adapter sind identisch von den Bohrungen und dem Aufbau. Die notwendigen Schrauben und Abstandhalter waren schon im Lieferumfang mit dabei um die Raspberry Pi Kamera befestigen zu können.

Hinweis: Wichtig bei der Montage ist, dass das CSI Kabel richtig herum eingesteckt wird. Hier bin ich der Anleitung auf tindie gefolgt.

Die nachfolgenden Bilder zeigen wie ich alles zusammen gebaut habe. Zwischen den beiden Adaptern habe ich ein ca. 10m langes HDMI Kabel verwendet.

Auf dem folgenden Bild ist links der Adapter mit CSI Kabel zu sehen welcher am Raspberry Pi angeschlossen wird. Rechts ist der CSI zu HDMI Adapter mit angeschlossener Raspberry Pi Kamera abgebildet.

Raspberry Pi - CSI auf HDMI Kabel Adapter IN OUT

Raspberry Pi – CSI auf HDMI Kabel Adapter IN OUT

Hier sieht man den Adapter am Raspberry Pi angeschlossen. Das mitgelieferte CSI Kabel ist etwas kurz für das Gehäuse. Aber das ist kein Problem, da ja bei jeder Raspberry Pi Kamera ein ca. 30cm langes CSI Kabel mitgeliefert wird.

Raspberry Pi - CSI auf HDMI Kabel Adapter mit Kamera und Raspberry Pi

Raspberry Pi – CSI auf HDMI Kabel Adapter mit Kamera und Raspberry Pi

Das folgende Bild zeigt alles fertig zusammengebaut und an dem 10m HDMI Kabel angeschlossen.

Raspberry Pi - CSI auf HDMI Kabel Adapter fertig aufgebaut

Raspberry Pi – CSI auf HDMI Kabel Adapter fertig aufgebaut

Aber im folgenden Abschnitt geht es um den Test und die Bildqualität.

Test CSI auf HDMI Adapter

Ich konnte keine Verschlechterung bei der Aufnahme durch das lange HDMI Kabel und den CSI auf HDMI Adapter. Das Bild selber ist etwas schlecht von der Qualität da die Lichtverhältnisse schlecht waren. Bei Sonnenschein wäre das Bild sicher besser. Wenn ich die Chance habe bei gutem Wetter noch eine Aufnahme zu machen würde ich diese hier auch online stellen.

Aufgenommen habe ich das Bild mit einer Raspberry Pi Kamera Version 2.1. Bei diesem Modell habe ich die Schärfe nicht neu eingestellt. Hier gab es zu Beginn der Produktion Probleme mit der ab Werk eingestellten Schärfe. Ich habe das Bild nicht nachbearbeitet und es 1:1 hochgeladen.

Raspberry Pi - CSI auf HDMI Adapter Testbild 1

Raspberry Pi – CSI auf HDMI Adapter Testbild 1

Zusammenfassung

Ich bin von der CSI Flachbandkabel auf HDMI Adapter Erweiterung wirklich begeistert. Die Lösung gefällt mir sehr gut da HDMI Kabel auch wirklich für kleines Geld zu bekommen sind. Ideal finde ich auch die vier extra Leitungen die man als Signalleitungen für vielleicht den I2C Bus und auch als Stromführende Leitungen für z. B. eine IR-LED verwenden könnte.

Noch bin ich mir nicht ganz sicher ob die Bildqualität beeinträchtigt wird aber das werde ich noch mal bei gutem Wetter testen. Meine alte Lösung mit dem 2m CSI Kabel hatte auch Ihre Vorteile aber auch Schwächen. Ich denke diese hat jetzt ausgedient. Aber ein Bild von dem extra langen CSI Kabel möchte ich hier noch zeigen.

Raspberry Pi - CSI Kabel extra lang

Raspberry Pi – CSI Kabel extra lang

 

(Visited 6.397 times, 1 visits today)

Über den Autor

Maker

My name is Ingmar and I build Raspberry Pi robots in my sparetime. I wrote a book about Raspberry Pi robots 2016 which is available in German. I am interested in all kinds of electronic projects like differential GPS, machine learning or robotics.

8 Bemerkungen

  1. Michael

    Hallo,

    vielen Dank für diesen Beitrag. Wo hast du den Adapter gekauft?

    Antworten
  2. Maxim

    Hey,
    Ich habe mir den selben Adapter zugelegt. Habe aber bisher kein Glück mit den HDMI Kabeln gehabt. Von vier Kabeln (1, 1,5, 2x10m) hat mir eins problemlos funktioniert (1m Kabel hat Störungen im Bild; 1,5m hat funktioniert; 10,6m Amazonbasic und ein 10m Kabel für 8,99€ haben nicht funktioniert)

    Würde mich freuen wenn du verraten könntest was das für ein Kabel ist bzw wo du es her hat. Wäre eine große Hilfe!
    Danke im voraus!
    Gruß

    Antworten
  3. Juhl Dietrich

    Hallo,
    ich habe eine dumme Frage:
    Du hast ja die Kamera per HDMI Kabel verbunden.
    Ist das auch ein richtiges HDMI-Signal
    und könnte ich die Kamera damit als Kamera an den HDMI- Anschluss eines TVs anschliessen?
    Vielen Dank im Vorraus
    Dietrich

    Antworten
    • Maker

      Nein, das funktioniert nicht.

      Antworten
    • Tony

      Kann man da auch den touchscreen von raspberry anschließen?

      Antworten
  4. Olaf

    Hallo, ich habe mir einen solchen Adapter von Arducam gekauft. Er besitzt auch eine 4-polige 3,5mm-Klinkenbuchse für ein Headset, also inkl. Mikro. Also geht das Mikrofonsignal auf die CSI-Kameraklemmenleiste. Wie muss der Raspi nun konfiguriert werden, damit er die Audiosignale annimmt? Danke!

    Antworten

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Buchempfehlung:

Roboter-Autos mit dem Raspberry Pi

Roboter Autos mit dem Raspberry Pi - 2019